Stadt-Spaziergang

Kostenloser Stadt-Spaziergang Hoorn

Stadtrundgang Hoorn

Es gibt keinen besseren Weg, Hoorn zu entdecken und zu erleben, als durch die Straßen zu schlendern. Dieser Stadtrundgang durch das Zentrum und die Häfen von Hoorn ermöglicht es Ihnen, Hoorn und seine bekannten Sehenswürdigkeiten so nah wie möglich zu entdecken. Während des Stadtrundgangs gehen Sie vorbei...

Entfernung: 3km (1.9 mile)
Geschätzte Zeit: 60-90 minutes (including sightseeing)

Starten Sie den Rundgang auf Google Maps

Stadtplan Hoorn Sehenswürdigkeiten & Stadtspaziergang

map of hoorn

1. Start: Roode Steen – Hoorn’s Hauptplatz 

Als Hauptplatz in Hoorn ist die ‘Roode Steen’ ein Ort, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Der zentral gelegene Platz ist die Kreuzung mehrerer Einkaufsstraßen zu den Häfen der Stadt. Auf der ‘Roode Steen’ finden Sie auch das ‘Westfries Museum’ und die Statue von ‘Jan Pieterszoon Coen’. Wörtlich übersetzt in ‘Roter Stein’ erhielt dieser Ort seinen Namen von den vielen Hinrichtungen, die auf dem Platz stattfanden. Neben der Statue von Jan Pieterszoon Coen ist ein großer roter Stein ein stiller Zeuge der Vergangenheit.

2. ‘Vismarkt’ – Fischmarkt

Der ‘Fischmarkt’ (Vismarkt) in Hoorn ist eine der kürzesten Straßen in Hoorn. Nur 9 Gebäude machen dies zu einer vollen Straße. Die Straße erhielt ihren Namen vom Fischmarkt, der bis 1912 in dieser Straße stattfand. Der Vismarkt verbindet die Innenstadt mit den Häfen von Hoorn.

3. Korenmarkt – Verbindet die Stadt mit den Häfen

‘Der Korenmarkt’ ist der Straßenname der Straße, die das Appelhaven mit dem Haupthafen verbindet. Die Straße befindet sich neben einem Kanal, der zwei kleine Brücken enthält, die heute offizielle Denkmäler der Stadt sind. Der Kanal wurde 1558 angelegt, um die Lagerhäuser auf der Straße, in denen früher Getreide gelagert wurde, besser erreichen zu können. Auf Niederländisch bedeutet “Koren” “Getreide”, in dem die meisten Lagerhäuser Getreide gelagert haben.

4. Binnenhaven – der Haupthafen von Hoorn

binnen haven hoorn

Der Haupthafen von Hoorn ist der ‘Binnenhaven’, der einen sehr wichtigen Platz in der Geschichte der Stadt einnimmt. Als wichtige Destination im Goldenen Zeitalter der Niederlande war der ‘Binnenhaven’ das Zentrum des Handels. Mit der Ankunft großer Schiffe wie der ‘Bontekoe’ wurde sie zu einem wichtigen Wirtschaftsstandort. Der Hafen beherbergt einige der schönsten Lagerhallen im traditionellen Stil mit beeindruckenden Fassaden.

5. ‘Scheepsjongens van de Bontekoe’

De Scheepsjongens van de Bontekoe oder ‘Bontekoe’s Cabin Boys’ ist eine Geschichte von Johan Fabricius und wurde von den Zeitschriften von Willem Bontekoe inspiriert. Die Geschichte handelt von drei Kabinenjungen: Padde, Hajo und Rolf, die die Kabinenjungen von Skipper WIllem Bontekoe waren. Die Jungs schlossen sich Willem Bontekoe auf seinem Schiff ‘Nieuw Hoorn’ an, das für das niederländische Indien bestimmt war. Padde verursachte einen Brand auf dem Schiff, der zu einer massiven Explosion führte. Nur 70 von 200 Besatzungsmitgliedern überlebten den Vorfall. Sie setzten ihre Reise nach Sumatra fort, um weitere Abenteuer zu erleben. Im Jahr 2007 wurde ein gleichnamiger Film veröffentlicht.

6. De Hoofdtoren – Hoorn’s Hauptverteidigungsturm

hoofdtoren hoorn

Ein nicht zu übersehender Anblick beim Spaziergang durch den Haupthafen von Hoorn ist der ‘de Hoofdtoren’. Benannt nach dem Dock “Houten Hoofd”, das sich direkt hinter dem großen Wehrturm befindet. De Hoofdtoren’ ist der Hauptwehrturm von Hoorn und wurde zwischen 1532 und 1614 benutzt. Noch heute kann man den Turm betreten, und im obersten Stockwerk befindet sich ein Restaurant.

7. Oostereiland – Lagerhaus, Gefängnis, Hotel & Kino

museum-20th-century

Im Laufe der Jahre hat Oostereiland verschiedene Formen angenommen, während alles 1662 begann, als die künstliche Insel aus der Zuiderzee entstand. Bald nach der Gründung der Insel, als die Holländische Ostindische Gesellschaft florierte, wurden Häuser und Lagerhäuser auf der Insel gebaut. Lange Zeit wurde die Insel auch von der Admiralität (Marine) genutzt. Rückblickend auf die vielfältige Geschichte der Insel ist sie vor allem für ihr Gefängnis bekannt, das zwischen 1829 und 2003 in Betrieb war. Im Jahr 2012 wurde die komplette Renovierung des Komplexes mit den Lagerhallen und dem Gefängnis abgeschlossen. Heute werden die Gebäude auf der Insel als Kino, Museum, Büroräume, Wohnungen, Restaurant und Hotel genutzt. Der Spaß ist, dass die Hotelzimmer eigentlich alte Gefängniszellen sind. Auf Oostereiland befindet sich auch die ‘Halve Maen’, eine Nachbildung eines Schiffes der niederländischen Ostindischen Kompanie aus dem 17.

8. Grashaven – Hoorns größter Hafen

grashaven-hoorn

Gleich um die Ecke des Haupthafens und neben Oostereiland befindet sich der ‘Grashaven’. Effizienter als der alte Stadthafen und viel strukturierter, wird der ‘Grashaven’ meist von Bootsbesitzern, meist Einheimischen und Besuchern der Stadt, genutzt.

9. Westerdijk & ‘Het Park’ Theatre – Blick über das Markermeer

watertaxi hoorn

The Westerdijk offers an amazing view over the open water and leads to

‘Het Park’ ist der offizielle Name des Theaters in Hoorn, das sich am Rande der Stadt mit einem wunderschönen Blick über das IJsselmeer befindet. Das Gebäude zeichnet sich durch seine einzigartige Dachfarbe und -form aus. Während das Gebäude 2004 von der Königin offiziell eröffnet wurde, musste es einen großen Rückschlag überwinden, als das Gebäude 2001 aufgrund eines technischen Fehlers völlig zusammenbrach. Während des Jahres können Sie diese Location für eine Vielzahl von Shows besuchen, von Musicals über Konzerte bis hin zu Stand-Up-Comedy. Wenn Sie vorhaben, Hoorn zu besuchen, besuchen Sie die Website und buchen Sie Ihre Tickets im Voraus.

10. Grote Noord – Hoorn’s Haupteinkaufsstraße

grote noord shopping in hoorn

Die Haupteinkaufsstraße in Hoorn ist die ‘Grote Noord’. Zusammen mit dem ‘Kleinen Noord’ finden Sie eine Vielzahl von Geschäften, wenn Sie durch diese beiden Straßen schlendern. Die ‘Grote Noord’ wurde erst um das 14. Jahrhundert gegründet und hieß damals ‘Noertstraat’. Die Kleine Noord liegt in einer Linie mit de Grote Noord und führt gemeinsam vom Hauptbahnhof Hoorn zur Roode Steen. Heute ist die Einkaufsstraße am meisten frequentiert, wenn viele Einheimische ihre wöchentlichen Einkäufe machen.

11. Kerkplein – Grote Kerk

grote kerk hoorn

‘Het Kerkplein’ bedeutet wörtlich ‘Kirchplatz’, wo sich die ‘Grote Kerk’ auf dem Platz befindet. ‘Het Kerkplein’ ist neben der ‘Roode Steen’ der zweitberühmteste Platz in Hoorn. Die ‘Grote Kerk’ wurde 1881 erbaut und hat eine Höhe von 60 Metern. Auf dem Kerkplein befindet sich auch das St. Jansgasthuis.

Während des Stadtrundgangs gehen Sie vorbei…

De Hoofdtoren

hoofdtoren houten hoofd

Oostereiland

oostereiland hoorn

Jan Pieterszoon Coen – de Roode Steen

jp-coen-hoorn

St. Jansgasthuis – Kerkplein 

Koepelkerk – Grote Noord/ Roode Steen

koepelkerk hoorn

Binnenhaven

haven hoorn