Tagesausflug nach Hoorn..
Tagesausflug nach Hoorn: Was gibt es in Hoorn zu sehen und zu tun?
Wenn Sie Hoorn nur für einen Tag besuchen möchten, kann eine Entscheidung, was Sie sehen möchten, schwierig sein. Wir haben die absoluten Must-do Sehenswürdigkeiten für Sie aufgelistet, einschließlich unserer gratis und interaktive Stadtführung. Mit unserem kostenlosen, selbst geführten Stadtrundgang erleben Sie die wichtigsten Highlights der Stadt.
Wie kommt man nach Hoorn?
Hoorn liegt nur 30 Minuten von Amsterdam entfernt. Wenn Sie vom Hauptbahnhof Amsterdam anreisen möchten: Es fahren Züge alle 30 Minuten, ab 7 oder 8 Uhr. Die Zugfahrt dauert ca. 30 Minuten und kostet 8,70 Euro für eine einfache Fahrt. Der Bahnhof von Hoorn liegt zentral, sodass die Stadt vom Bahnhof aus leicht zu erreichen ist. Nach dem Verlassen des Bahnhofs folgen Sie „Veemarkt“ in Richtung Zentrum. In ca. 5 Minuten sind Sie mitten in der Innenstadt.
Tagesausflug nach Hoorn..
11:00 – 12:30 – Kostenloser Stadt-Spaziergang Hoorn
Es gibt keinen besseren Weg, Hoorn zu entdecken und zu erleben, als durch die Straßen zu schlendern. Dieser Stadtrundgang durch das Zentrum und die Häfen von Hoorn ermöglicht es Ihnen, Hoorn und seine bekannten Sehenswürdigkeiten so nah wie möglich zu entdecken. Die Uferstadt wurde 716 gegründet. Im Jahre 1356 erhielt Hoorn seine offiziellen Stadtrechte, die das Wachstum als Handelsstadt schnell vorantreiben. Durch seine strategische Lage und den Zugang zu Handelsrouten wurde Hoorn zu einem wichtigen Zentrum der Dutch East India Company (VOC), deren Schwerpunkt der Handel mit Rohstoffen wie Pfeffer, Muskatnuss und Nelken war.
Kostenloser Stadt-Spaziergang HoornEntdecken Sie die reiche Geschichte von Hoorn!

Roode Steen – Hoorn’s Hauptplatz
Als Hauptplatz in Hoorn ist die ‘Roode Steen’ ein Ort, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Der zentral gelegene Platz ist die Kreuzung mehrerer Einkaufsstraßen zu den Häfen der Stadt. Auf der ‘Roode Steen’ finden Sie auch das ‘Westfries Museum’ und die Statue von ‘Jan Pieterszoon Coen’. Wörtlich übersetzt in ‘Roter Stein’ erhielt dieser Ort seinen Namen von den vielen Hinrichtungen, die auf dem Platz stattfanden. Neben der Statue von Jan Pieterszoon Coen ist ein großer roter Stein ein stiller Zeuge der Vergangenheit.

‘Hoofdtoren’ – Hoorns Hauptverteidigungsturm
Ein nicht zu übersehender Anblick beim Spaziergang durch den Haupthafen von Hoorn ist der ‘de Hoofdtoren’. Benannt nach dem Dock “Houten Hoofd”, das sich direkt hinter dem großen Wehrturm befindet. De Hoofdtoren’ ist der Hauptwehrturm von Hoorn und wurde zwischen 1532 und 1614 benutzt. Noch heute kann man den Turm betreten, und im obersten Stockwerk befindet sich ein Restaurant.

Oostereiland..
Oostereiland erlaubt Ihnen, in die Vergangenheit zu reisen und die schöne Natur zu erleben, die Hoorn zu bieten hat. Neben dem Grashaven gelegen, ist das große Gefängnisgebäude ein echter Blickfang. Nehmen Sie sich Zeit für einen Spaziergang um die Insel, genießen Sie die Aussicht auf das Oostereiland auf dem offenen Wasser (IJsselmeer) und genießen Sie tolle Kuchen und Kaffee im Gefängniscafé ‘Brasserie Oostereiland‘.
12:30 – 14:00 – Mittagessen in „De Tuynkamer“
Ein lokaler Favorit ist „De Tuynkamer“, ein Restaurant, das sich am Gedempte Turfhaven befindet. Dieser Ort ist bei den Einheimischen sehr beliebt und immer voll. Das Restaurant bietet eine große Auswahl an köstlichen Gerichten, Kaffee und frischen Säften. Unser Lieblingsplatz ist der Wintergarten, welcher sich ganz hinten befindet. Dieser versteckte und helle Raum ist der perfekte Ort, um nach der Erkundung des Stadtzentrums das Mittagessen zu genießen.
14:00 – 15:30 – Besuch des Westfriesischen Museums
Was Sie nicht verpassen dürfen, ist das „Westfriesmuseum“. Das Westfriesische Museum liegt am Hauptplatz der Stadt, „Roode Steen“, und ist das Hauptmuseum von Hoorn. Das Museum zeigt den Reichtum des Goldenen Zeitalters, viele Gemälde, Silberbesteck und Artefakten aus der Zeit der Niederländische Ostindien-Kompanie. Der Besuch des Westfriesischen Museums bedeutet, in die Vergangenheit einzutauchen und das Leben im 17. Jahrhundert wirklich zu erleben. Das Museum ist eine wahre Schönheit und ein offizielles Stadtdenkmal aus dem Jahr 1632. Das Westfriesische Museum zeigt die gesamte Sammlung in 25 verschiedenen Räumen. Wenn Sie das Museum besuchen, können Sie Hoorn mit einer VR-Brille auch virtuell erleben. Die VR-Erfahrung ermöglicht es Ihnen, durch Hoorn von 1650 zu gehen und das VOC-Schiff Kaap Hoorn zu segeln. Bitte beachten Sie, dass die VR-Führung höchstwahrscheinlich eine Reservierung im Voraus erfordert.
16:00 – Pause im „Hoofdtoren“. Getränke mit Aussicht.
Ihnen wird wahrscheinlich der „Hoofdtoren“ auffallen, wenn Sie durch den Haupthafen von Hoorn schlendern. Als wichtigster Verteidigungsturm der Stadt ist er einer der geschichtsträchtigen Orte. Wenn Sie auf der Suche nach einem schönen Ort für ein Getränk sind, könnte dies Ihr Platz sein. Betreten Sie den Turm über die traditionelle Treppe, wo sich das Restaurant befindet. Suchen Sie sich einen Fenstertisch und genießen Sie die Aussicht über das Markermeer. Sehen Sie in die Ferne, so wie es die Turmwächter in der Vergangenheit getan haben müssen.
18:00 – Abendessen „Bij Meta“ – der perfekte Abschluss Ihres Tagesausflugs nach Hoorn.
„Bij Meta“ ist wieder einer dieser Orte, der von den Hoornern geliebt wird. Am Rande des Stadtzentrums, in der Nähe des Bahnhofs, finden Sie das Restaurant „Bij Meta“. Wir sind absolut verliebt in ihre Fleischgerichte, die von einem besonderen Grill stammen, der dem Fleisch den typischen Geschmack verleiht. Da sich dieses Restaurant in der Nähe des Hauptbahnhofs befindet, ist es der perfekte Ort, um den Tag zu beenden. Weniger als eine Minute vom Bahnhof entfernt, müssen Sie sich keine Sorgen machen, den Weg zurückzufinden.